Empfohlen
Sonderangebote
Bitcoins Achterbahnfahrt Juli: Höhen, Tiefen und Zukunftsaussichten
Unser Bitcoin-Juli-Rückblick enthüllt einen Monat voller dramatischer Preisschwankungen, boomender Netzwerkaktivität und gemischter Ergebnisse für verschiedene Ökosystemsektoren.
- Was ist Bitcoin?
- Bitcoin-Preis-Achterbahnfahrt: Juli-Hochs und Tiefststände Anfang August
- VanEck-Prognosen Bitcoin als Eckpfeiler des globalen Handels und des Zentralbankwesens
- Boomende On-Chain-Aktivität trifft auf rückläufige TVL
- Institutionelles Interesse an Bitcoin-ETFs steigt
- Bitcoin-Ökosystem verzeichnet ein breiteres Wachstum des Nutzens und der Investitionen
- Bitcoin-Mining im Wandel: Netzwerkschwierigkeiten, neue Miner-Strategien
- Zero-Knowledge-Fortschritt treibt Bitcoin-DeFi-Innovation voran
- Bitcoin-Ordinals-Verkäufe stürzen auf neue Tiefststände ab
- Der Weg von Bitcoin in die Zukunft
- Schlussfolgerung
Was ist Bitcoin?
Bitcoin (BTC), eine dezentrale Kryptowährung, dient als digitale Währung und Zahlungsmethode, die unabhängig von Einzelpersonen, Organisationen oder Regierungsbehörden funktioniert. Dieses innovative System macht externe Vermittler bei Finanzgeschäften überflüssig und rationalisiert Transaktionen.
App für Android herunterladen | App für iOS herunterladen |
Bitcoin-Preis-Achterbahnfahrt: Juli-Hochs und Tiefststände Anfang August
Bitcoin (BTC) startete im Juli bei 63.530 $ und erlebte am 5. Juli einen deutlichen Preisrückgang auf 54.420 $ (-14%). Dieser Rückgang wurde vor allem durch den Verkauf erheblicher BTC-Tranchen im Wert von 3 Milliarden US-Dollar durch das Bundesland Sachsen vom 19. Juni bis zum 12. Juli und den daraus resultierenden Social-Media-Buzz katalysiert.
Am 27. Juli bekräftigte Präsident Donald Trump auf der Bitcoin 2024-Konferenz in Nashville seine Unterstützung für Kryptowährungen. Der Präsidentschaftskandidat der Republikaner versprach, eine “strategische Bitcoin-Reserve” einzurichten und den Verkauf der aktuellen BTC-Bestände der USA zu verbieten, sollte er im November gewählt werden.
Nach Trumps Rede schienen die Kryptomärkte vor einem Durchbruch zu stehen, aber der anschließende Ausverkauf schickte Schockwellen durch die Branche.
Bitcoin-Preis-Achterbahnfahrt: Juli-Hochs und Anfang August-Tiefs. Der Gesamtwert des Kryptomarktes erlitt einen Schlag und schrumpfte von etwa 2,57 Billionen US-Dollar am 27. Juli auf etwa 2,01 Billionen US-Dollar am 5. August. Dieser deutliche Rückgang spiegelte sich in einem breiteren Abschwung sowohl an den Altcoin- als auch an den Aktienmärkten wider, der in erster Linie auf verschiedene negative makroökonomische Faktoren zurückzuführen war. Insbesondere eine Zinserhöhung in Japan, der Börsencrash, sich verschlechternde US-Arbeitsmarktdaten und eskalierende geopolitische Spannungen im Nahen Osten spielten eine Rolle.
VanEck-Prognosen Bitcoin als Eckpfeiler des globalen Handels und des Zentralbankwesens
Die Investment-Management-Firma VanEck prognostiziert eine Marktkapitalisierung von 61 Billionen US-Dollar für Bitcoin bis 2050 und bewertet jede Münze mit etwa 2,9 Millionen US-Dollar. Angetrieben von der Erwartung, dass Bitcoin zu einem Eckpfeiler für den Welthandel und die Zentralbankreserven werden wird, prognostizieren die VanEck-Analysten Matthew Sigel und Patrick Bush einen deutlichen Anstieg des Marktwerts von Bitcoin.
App für Android herunterladen | App für iOS herunterladen |
Boomende On-Chain-Aktivität trifft auf rückläufige TVL
Die Aktivität im Bitcoin-Netzwerk verzeichnete im Juli einen bemerkenswerten Anstieg, wobei die monatlichen Transaktionen im Vergleich zum Juni um 13 % auf erstaunliche 19,51 Millionen stiegen. Dieser Anstieg war durch zwei unterschiedliche Spitzenzeiten gekennzeichnet, in denen das wöchentliche Transaktionsvolumen am 5. Juli bzw. 25. Juli 720,4 Tsd. bzw. 718,3 Tsd. erreichte.
Die monatliche Zahl der neuen Bitcoin-Adressen stieg im Juli um 13 % von 7,97 Millionen auf 9,02 Millionen. Am 3. Juli erreichte diese Metrik mit einem 7DMA von 329,8 Tsd. neuen Adressen einen wöchentlichen Höchststand, obwohl sie später am 14. Juli auf 270,8 Tsd. sank. Trotz dieser Fluktuation hielt der Aufwärtstrend an, bis es nach dem 2. August zu einem leichten Rückgang kam, der mit dem Crash an den japanischen Aktienmärkten einherging.
6 markierte einen der stärksten negativen Spitzen beim Open Interest in den letzten zwei Jahren. Am 19. Juli erreichte das Interesse der Privatanleger an Bitcoin ein Dreijahrestief, was Analysten dazu veranlasste, über die Rolle einzelner Anleger bei der Förderung erheblicher Preissteigerungen für die Kryptowährung zu debattieren. Viele argumentieren, dass signifikante Kursgewinne für Bitcoin von einem erneuten Interesse der Kleinanleger abhängen. In der Zwischenzeit haben institutionelle Anleger zunehmend Bitcoin in großen Mengen gekauft.
Obwohl die Daten von Blockchain.com bemerkenswerte tägliche Schwankungen des gesamten USD-Handelsvolumens an prominenten Bitcoin-Börsen zeigen, bleibt der Gesamttrend relativ stabil. Am 6. August stieg dieses Volumen auf über 1,14 Mrd. $, was einem bemerkenswerten Anstieg von 317,5 % innerhalb von 24 Stunden entspricht.
Institutionelles Interesse an Bitcoin-ETFs steigt
Im Juli flossen Milliarden von Dollar in Bitcoin-Spot-ETFs, was einen deutlichen Anstieg des institutionellen Interesses bedeutete. Ab dem 5. Juli blieben die Zuflüsse positiv und gipfelten am 22. Juli in einem bemerkenswerten Nettozufluss von 530,2 Millionen Dollar an einem Tag. Bemerkenswert ist, dass der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock mit 526,7 Mio. $ an diesem Tag seinen höchsten Nettozufluss seit dem 13. März verzeichnete. Das Blatt wendete sich jedoch, als Bitcoin-ETFs in der Folge Abflüsse verzeichneten, die in erster Linie auf den Grayscale Bitcoin Trust ETF (GBTC) zurückzuführen waren.
App für Android herunterladen | App für iOS herunterladen |
Bitcoin-Ökosystem verzeichnet ein breiteres Wachstum des Nutzens und der Investitionen
Im Juli 2024 ging es nicht nur um Bitcoin-ETF-Investitionen. In diesem Monat wurden bahnbrechende Fortschritte im Bitcoin-Ökosystem erzielt, die seine Reichweite weit über die herkömmlichen Finanzgrenzen hinaus erweiterten. Diese Entwicklungen treiben Bitcoin in eine neue Ära der Finanzinnovation und der globalen Akzeptanz.
Capula investiert fast 500 Millionen US-Dollar in Bitcoin-ETFs
Im Juli 2024 ging es nicht nur um Bitcoin-ETF-Investitionen. In diesem Monat kam es zu bemerkenswerten Expansionen im Bitcoin-Ökosystem, die seine Reichweite über die herkömmlichen Finanzgrenzen hinaus erweiterten. Dieser Fortschritt signalisierte einen breiteren Nutzen und einen Anstieg des Investitionswachstums für die Kryptowährung.
BitGo fügt Unterstützung für Stacks hinzu
Die Bitcoin-Belohnungs-App Fold wird sich in die Riege der börsennotierten Unternehmen an der Nasdaq einreihen. In einem Deal im Wert von 365 Millionen US-Dollar kündigte Fold am 24. Juli seine Pläne für eine Fusion mit FTAC Emerald Acquisition an.
Bitcoin-Mining im Wandel: Netzwerkschwierigkeiten, neue Miner-Strategien
Bitcoin miner revenue has taken a significant hit in recent months. Following robust earnings of $1.93 billion in March, April saw a slight dip to $1.79 billion. However, the Bitcoin halving event caused a sharp 46% decline in May, with miners earning just $964 million. This downward spiral continued in June and July, with revenues stabilizing at $963 million and $951 million, respectively. The sustained drop in income underscores the predicaments miners face in the prevailing market situation.
The network difficulty has reached an unprecedented level of 90.66 trillion, posing significant challenges for miners to maintain efficient operations. According to the latest data from CryptoQuant, a notable trend has emerged: Bitcoin miners are increasingly choosing to hold their Bitcoin instead of selling them. This behavior was further confirmed in July, as indicated by a rise in the 7DMA of average coin inflow into miners’ affiliated wallets.
App für Android herunterladen | App für iOS herunterladen |
Zero-Knowledge-Fortschritt treibt Bitcoin-DeFi-Innovation voran
Obwohl sich das Bitcoin-DeFi-Ökosystem noch in einem frühen Stadium befindet, hat es im Juli bemerkenswerte Fortschritte gemacht, die durch Fortschritte in der Datenschutztechnologie hervorgehoben werden. Die Plattformen integrierten Zero-Knowledge-Proofs, die die Anonymität der Nutzer stärken und das Potenzial des Ökosystems für weiteres Wachstum und Innovation demonstrieren. Diese Entwicklungen signalisieren eine vielversprechende Zukunft für Bitcoin DeFi.
Bitcoin behält die Transaktionsdominanz bei
Daten von Dune Analytics zeigen, dass der OG Bitcoin trotz des Aufkommens von Layer-2-Protokollen im Bitcoin-Netzwerk diese beim täglichen Transaktionsvolumen immer noch übertrifft. Während das Runes-Protokoll nach seiner Einführung im April für Furore sorgte und 13 Tage lang kurzzeitig mehr als die Hälfte der Bitcoin-Transaktionen abwickelte, hat seine Dynamik seitdem deutlich nachgelassen.
Bitcoin-Ordinals-Verkäufe stürzen auf neue Tiefststände ab
Der globale NFT-Markt befindet sich weiterhin in seiner Abwärtsspirale, wobei der Juli den niedrigsten monatlichen Umsatz seit November 2023 zu verzeichnen droht. Daten von CryptoSlam zeigen, dass die Verkäufe von digitalen Sammlerstücken im Juli auf 429,8 Millionen gesunken sind, wobei die täglichen Transaktionen unter 14 Millionen US-Dollar liegen.
Bitcoin Puppets, eine Sammlung, die auf Bitcoin Ordinals basiert, war im Juli der einzige Überlebende unter den Top 10 der NFTs, die nach Handelsvolumen eingestuft wurden. Obwohl die Kollektion bis zum 31. Juli einen Umsatz von über 8,9 Millionen US-Dollar erzielte, verzeichnete sie einen starken Rückgang von fast 30 % gegenüber dem Vormonat. Dieser deutliche Rückgang deutet auf eine Verschiebung der Markttrends und der Anlegerstimmung gegenüber NFTs hin, wobei die Verkäufe von Bitcoin Ordinals neue Tiefststände erreichten.
App für Android herunterladen | App für iOS herunterladen |
Der Weg von Bitcoin in die Zukunft
Der Juli 2024 war ein Monat mit unterschiedlichen Schicksalen für Bitcoin. Positive Nachrichten, wie die Einführung von Ether-ETFs und Trumps Unterstützung, lösten einen anfänglichen Preisanstieg aus, der jedoch im August durch einen Marktabschwung unterbrochen wurde. Inmitten dieser Volatilität verzeichnete das zugrunde liegende Bitcoin-Netzwerk einen Anstieg des Transaktionsvolumens und neuer Nutzeradressen, was auf eine robuste Aktivität hindeutet.
Technologische Fortschritte, wie die verbesserten Skalierungslösungen von StarkWare und BitcoinOS, sind entscheidend, um die Einschränkungen von Bitcoin zu überwinden und seine Anwendungen zu erweitern. Es ist jedoch wichtig, Herausforderungen wie die Skalierbarkeit von Layer-2-Lösungen und die breitere Wirtschaftslandschaft abzuwägen, auch wenn Prognosen von Investmentfirmen wie VanEck auf erhebliche Preissteigerungen hindeuten.
Die Herausforderungen, mit denen die Miner konfrontiert sind, einschließlich sinkender Einnahmen aus der Bitcoin-Halbierung und eskalierender Netzwerkschwierigkeiten, werden wahrscheinlich erhebliche Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem von Bitcoin haben. Darüber hinaus befindet sich der Bergbausektor in einer Konsolidierungsphase, in der große Akteure wie Riot Platforms Konkurrenten übernehmen, was die Wettbewerbsdynamik der Branche verändern könnte.
Schlussfolgerung
Bitcoin erlebte erhebliche Preisschwankungen, beginnend bei 63.530 $, erreichte einen Höchststand von 69.697 $ und fiel dann Anfang August stark auf 51.267 $. Mehrere Faktoren trugen zu diesen Turbulenzen bei, wie z. B. die Einführung von Ether-ETFs, regulatorische Entwicklungen und der Absturz des globalen Aktienmarktes.
Trotz des Wachstums von Layer-2-Lösungen behielt Bitcoin im Juli seine Dominanz bei und verarbeitete über 90 % der Transaktionen in seinem Netzwerk. Die Bitcoin-basierten NFT-Verkäufe sind jedoch deutlich zurückgegangen und sind im Juli gegenüber dem Vormonat um fast 50 % auf 77,3 Millionen US-Dollar gefallen.
![](/mask.png)
Jetzt registrieren um Ihre Krypto-Reise zu beginnen
Laden Sie die BTCC-App über App Store oder Google Play herunter
Folgen Sie uns
Zum Herunterladen scannen
- Bedingungen & Vereinbarung
- Kundenservice
- Online Kundensupport
- Ein Problem melden
- [email protected]
- [email protected]
Risikowarnung: Der Handel mit digitalen Vermögenswerten ist eine aufstrebende Branche mit vielversprechenden Aussichten, aber er ist auch mit großen Risiken verbunden, da es sich um einen neuen Markt handelt. Das Risiko ist beim Handel mit Hebelwirkung besonders hoch, da die Hebelwirkung die Gewinne vergrößert und gleichzeitig die Risiken erhöht. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Branche, die gehebelten Handelsmodelle und die Handelsregeln genau verstehen, bevor Sie eine Position eröffnen. Außerdem empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Risikotoleranz zu ermitteln und nur die Risiken einzugehen, die Sie bereit sind, einzugehen. Da jeder Handel mit Risiken verbunden ist, müssen Sie beim Einstieg in den Markt vorsichtig sein.
Die am längsten laufende Kryptowährungsbörse der Welt seit 2011 © 2011-2025 BTCC.com. All rights reserved
Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen
Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
Kommentar*
Name*
Email-Adresse*