Bitcoin-Preis stürzt ab: Plötzlicher Rückgang analysiert und Auswirkungen auf den Markt untersucht

2024/06/24Nach:

Bitcoin-Preis stürzt ab: Plötzlicher Rückgang analysiert und Auswirkungen auf den Markt untersucht
Als der Bitcoin-Preis auf Widerstand nahe der Marke von 64.550 USD stieß, begann er einen neuen Abwärtstrend. Die digitale Währung fiel unter die entscheidende Unterstützungsmarke von 63.500 USD, was auf eine mögliche Fortsetzung ihres Abwärtstrends hindeutet. Nachdem es Bitcoin nicht gelungen ist, die Dynamik über der Widerstandsmarke von 64.550 USD aufrechtzuerhalten, wird es nun sowohl unter der Schwelle von 63.500 USD als auch unter dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt. Die Analyse des Stundendiagramms des BTC/USD-Paares zeigt, dass sich eine rückläufige Trendlinie mit einem Widerstand bei 63.600 USD abzeichnet. Sollte der Bitcoin-Preis unter die wichtigen Unterstützungsmarken von 62.700 USD und 62.500 USD fallen, könnten sich die Verluste verstärken, was die derzeitige Anfälligkeit der führenden Kryptowährung des Marktes unterstreicht. Bleiben Sie dran für weitere Updates zu den Preisbewegungen und Marktanalysen von Bitcoin.

BTC-Preis fällt, Markt reagiert

Bitcoin-Preis sinkt weiter

Der Bitcoin-Markt hat in den letzten Stunden einen deutlichen Abschwung erlebt, wobei es der führenden Kryptowährung nicht gelang, wieder über die entscheidende Marke von 65.000 USD zu steigen. Nachdem BTC um die 64.550-Dollar-Marke geschwankt hatte, begann es eine neue Abwärtsspirale und durchbrach wichtige Unterstützungsniveaus bei 64.000 und 63.500 USD mit scheinbar wenig Widerstand. Der Preisrutsch ging sogar unter die psychologische 63.000-Dollar-Schwelle und bildete einen Tiefststand bei 62.700 USD, bevor der Markt versuchte, seine Verluste zu konsolidieren.
Das aktuelle Stundendiagramm des BTC/USD-Paares zeigt eine erkennbare rückläufige Trendlinie mit einem Widerstand bei der 63.600-Dollar-Marke. Dieser jüngste Rückgang des Bitcoin-Preises hat dazu geführt, dass er unter dem 100-Stunden-Gleitenden Durchschnitt und der 63.500-Dollar-Schwelle gehandelt wird, was die Anfälligkeit des Marktes für weiteren Abwärtsdruck unterstreicht.
Alle möglichen Erholungsbemühungen von Bitcoin-Enthusiasten werden wahrscheinlich auf erhebliche Herausforderungen stoßen. Das unmittelbare Widerstandsniveau liegt bei 63.550 USD, was auch mit dem 23,6% Fibonacci-Retracement-Level der Abwärtsbewegung vom jüngsten Hoch von 66.444 USD auf das aktuelle Tief von 62.700 USD übereinstimmt. Das Überschreiten dieser Hürde wird ein entscheidender Test für die Fähigkeit von Bitcoin sein, verlorenen Boden wieder gutzumachen.
Sollte es dem Markt gelingen, diesen anfänglichen Widerstand zu durchbrechen, wird der erste große Meilenstein bei 64.000 USD liegen. Der eigentliche Test wird jedoch bei der Marke von 64.500 USD erfolgen, die mit dem 50% Fibonacci-Retracement-Level der oben genannten Abwärtsbewegung zusammenfällt. Eine entscheidende Bewegung über dieses Niveau könnte einen anhaltenden Aufwärtstrend auslösen und den Bitcoin-Preis möglicherweise in Richtung der Widerstandszone von 65.500 USD treiben.
Für Bitcoin-Bullen wäre ein erfolgreicher Durchbruch der 65.500-Dollar-Marke ein bedeutender Schritt zur Rückgewinnung verlorenen Territoriums und könnte die Bühne für einen weiteren Vorstoß in Richtung des Widerstands von 66.200 USD in naher Zukunft bereiten. Da die aktuelle Marktstimmung jedoch eher bärisch ist, werden Anleger und Händler die Preisentwicklung von Bitcoin aufmerksam beobachten und auf Anzeichen einer möglichen Trendwende achten.

BTC-Ausblick: Drohen Nachteile?

Technische Indikatoren deuten auf eine rückläufige Dynamik hin:

  • Der stündliche MACD gewinnt in der rückläufigen Zone an Dynamik, was darauf hindeutet, dass die Verkäufer die Oberhand gewinnen.
  • Der stündliche RSI (Relative Strength Index) für BTC/USD liegt derzeit unter der 50-Marke, was auf eine Marktschwäche hindeutet.

Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus:

  • Zu den wichtigsten Unterstützungsniveaus zählen 62.700 $, 62.200 $ und 62.000 $, wobei 61.200 $ das nächste potenzielle Ziel für pessimistische Händler ist.
  • Die Widerstandsniveaus liegen derzeit bei 63.550 und 64.500 US-Dollar, Bitcoin muss jedoch noch die nötige Stärke zeigen, um diese Hürden zu überwinden.

Gründe für den heutigen Rückgang des Bitcoin-Preises:

  • Abflüsse aus Bitcoin-ETFs haben erheblich zum jüngsten Rückgang der BTC-Preise beigetragen.
  • Auch die abnehmende Marktdominanz von Bitcoin angesichts der zunehmenden Popularität von Altcoins hat sich negativ auf die Bewertung der digitalen Währung ausgewirkt.
  • Der Bitcoin-Kurs ist um 2,30 % gefallen und fiel auf ein Monatstief von 63.500 US-Dollar. Dies unterstreicht die pessimistische Stimmung, die derzeit auf dem Kryptowährungsmarkt herrscht.

Abflüsse aus Bitcoin-ETFs erholen sich: Marktdynamik untersucht

Die Abflüsse aus Bitcoin-ETFs sind wahrscheinlich ein Spiegelbild der gemischten makroökonomischen Daten aus den USA und der geringeren Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen durch die Federal Reserve im Jahr 2024. Da die Fed ein Szenario mit höheren Zinsen signalisiert, sind die Opportunitätskosten für das Halten riskanterer Vermögenswerte wie Bitcoin gestiegen, was die Preise belastet. Dieser Stimmungswandel wurde durch den jüngsten Rückgang der Bitcoin-Preise, einschließlich des heutigen Rückgangs, noch verschärft.

Bitcoin verliert an Boden: Die Marktdominanz schwindet

Der Stimmungswandel bei den Anlegern wird immer deutlicher, und viele nutzen die Gelegenheit, ihre Gelder von Bitcoin weg und hin zu alternativen Kryptowährungen, den sogenannten Altcoins, umzuschichten. Dieser Trend ist besonders bemerkenswert im Gefolge der Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC, ihre Untersuchung von Ethereum, dem nach Marktkapitalisierung führenden Altcoin, einzustellen. Dieses Meilensteinereignis hat zweifellos weiteres Öl ins Feuer gegossen und das Interesse an Ethereum und anderen Altcoins erhöht.
Institutionelle Anleger, die oft den Ton für breitere Marktbewegungen angeben, spiegeln diesen Trend ebenfalls wider. Laut dem jüngsten wöchentlichen Bericht von CoinShares haben Anleger Kapital aus Bitcoin-basierten Investmentfonds abgezogen und gleichzeitig ihr Engagement in Altcoins, insbesondere Ether (ETH), erhöht. CoinShares gab an, dass „die Abflüsse sich ausschließlich auf Bitcoin konzentrierten, mit Abflüssen von 621 Millionen US-Dollar. Die Baisse führte auch zu Zuflüssen von 1,8 Millionen US-Dollar in Short-Bitcoin.“ Diese Daten geben einen klaren Hinweis auf die aktuelle Marktstimmung, bei der Anleger nach alternativen Möglichkeiten innerhalb des Krypto-Ökosystems suchen.

Jetzt registrieren um Ihre Krypto-Reise zu beginnen

Laden Sie die BTCC-App über App Store oder Google Play herunter

Folgen Sie uns

Zum Herunterladen scannen