Als Kryptowährungs- und Finanzexperte stoße ich häufig auf Fragen zur Kompatibilität verschiedener Blockchain-Plattformen.
Eine häufig gestellte Frage lautet: „Ist Klaytn EVM kompatibel?“
Diese Untersuchung bezieht sich auf die Fähigkeit der Klaytn-Blockchain, einer beliebten Plattform in der Welt der Kryptowährungen, sich in die Ethereum Virtual Machine (EVM) zu integrieren und mit ihr zu interagieren.
Die Kompatibilität mit EVM würde es Klaytn ermöglichen, eine breite Palette dezentraler Anwendungen (DApps) und Smart Contracts zu unterstützen, die auf dem Ethereum-Netzwerk aufgebaut wurden, und so sein Ökosystem und seine Benutzerbasis erweitern.
Angesichts der Bedeutung dieser Angelegenheit möchte ich gerne verstehen, ob Klaytn tatsächlich EVM-Kompatibilität bietet und wie dies seiner Entwickler- und Benutzergemeinschaft zugute kommen kann.
5 Antworten
Chiara
Thu Jun 27 2024
Klaytn, eine Blockchain-Plattform, ist mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel.
mia_clark_teacher
Wed Jun 26 2024
Diese Kompatibilität erstreckt sich auf die Unterstützung aller im London-Upgrade von Ethereum eingeführten Funktionen und gewährleistet so eine nahtlose Integration in das Ethereum-Ökosystem.
Martina
Wed Jun 26 2024
Um diese Integration weiter zu verbessern, hat Klaytn seinen ETH-Namespace geändert, um ihn an den von Ethereum anzupassen, sodass die Nutzung der Tools von Ethereum ungehindert möglich ist.
HanRiverVisionaryWaveWatcher
Wed Jun 26 2024
Diese Ausrichtung vereinfacht nicht nur den Entwicklungsprozess für Ethereum-Entwickler, sondern bietet ihnen auch eine vertraute Umgebung zum Arbeiten bei der Bereitstellung auf Klaytn.
RainbowlitDelight
Wed Jun 26 2024
Darüber hinaus wird die Migration dezentraler Ethereum-Anwendungen (dApps) zu Klaytn aufgrund der EVM-Kompatibilität zum Kinderspiel und erfordert nur minimalen Aufwand für Entwickler.